Nähen

Knistertuch nähen und füllen: DIY-Anleitung

Knistertuch nähen: DIY-Anleitung

Hör mal! Ein Knistertuch macht wunderbare Geräusche! Und mit den lustigen Haaren und den Augen bekommt das Tuch noch eine ganz niedliches Aussehen. Mit der einfachen Nähanleitung, zeigen wir dir,…

Bundweite messen

Bundweite messen im Nu: so geht’s in Sekunden

Die korrekte Bundweite ist bei der Suche der perfekt sitzenden Hose wohl unabdingbar. Sie ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Hose schön am Körper anliegt und nicht zu locker oder…

Halsbündchen berechnen und annähen

Halsbündchen berechnen und annähen: Tutorial

Eine gute Möglichkeit für einen schönen Abschluss des Halsausschnitts von Kleidungsstücken ist das Halsbündchen. Es zieht sich beim Tragen leicht zusammen, liegt angenehm auf der Haut und verhindert das Ausleiern…

Bündchen berechnen made simple Bündchentabelle und Formel

Bündchen berechnen made simple: Bündchentabelle

Bündchen berechnen dank einer Bündchentabelle und Formel. Deine praktischen Helfer für Dein Nähprokjekt. Denn ein Bündchen ist der ideale Saumabschluss am Halsausschnitt oder am Ärmel von Kleidungsstücken. Wir zeigen Dir…

Bündchen nähen Basis Tutorial

Bündchen nähen: Basis-Tutorial zum Annähen | Freebook

Bündchen eignen sich bestens, um Kinderkleidung oder andere Näharbeiten abzurunden. Der elastische Stoff legt sich angenehm an den Körper und verhindert, dass die Kleidungsstücke verrutschen. Darüber hinaus bilden sie einen…

Bündchen messen und zuschneiden

Bündchen messen und zuschneiden: Tutorial & Formel

Bündchenstoff ist ein toller Helfer beim Nähen von Kinder- und Babykleidung. Egal ob Halsausschnitt, Ärmel oder Hosenbein: Mit dem richtigen Bündchen liegt der Stoff angenehm am Körper und bildet einen…