Wenn der Unterfaden einmal verheddert ist, beginnt die oft endlos scheinende Fehlersuche. Wir haben für dich die häufigsten Ursachen aufgelistet und zeigen dir die jeweils entsprechende Lösung für dein Problem!…
Unterfaden verheddert sich in Nähmaschine: die Lösung
Nähmaschine einfädeln: Anleitung mit Video
Du möchtest deine neue Nähmaschine einfädeln und bist dir nicht sicher wie das geht? Mach es dir nicht so schwer und folge den Schritt-für-Schritt Anleitungen und bereite die Nähmaschine für…
Nähmaschine: Oberfaden einfädeln mit Video
An deiner Nähmaschine ist die Garnrolle alle und du möchtest eine neuen Oberfaden einfädeln, weißt aber nicht wie? Dann haben wir für dich diese Anleitung und zeigen dir wie das…
Nähmaschine: Unterfaden aufspulen mit Video
Wie Spult man den Unterfaden auf? Wir zeigen dir , wie´s geht und wie du den Unterfaden auf einfache Weise mit deiner Nähmaschine aufspulen kannst. Unterfaden aufspulen Wundere dich nicht,…
Reißverschluss einfädeln: mit einer Gabel reparieren
Du möchtest einen Reißverschluss einfädeln, weißt aber nicht wie? Denn ist der Zipper einmal raus bevor du mit deinem Nähprojekt starten möchtest, ist das sehr ärgerlich. Doch es gibt eine…
Wetbag nähen: Tutorial mit Schnittmuster | Freebook
Wer kennt das nicht: Nach dem Schwimmen mit den Kindern werden die nassen Sachen einfach schnell in eine Plastiktüte geworfen und nach Hause getragen. Denn sobald man die feuchten Schwimmanzüge…
Beanie nähen | einfache Anleitung + Schnittmuster
Heute nähen wir gemeinsam ein tolles Beanie! Dieses Schnittmuster darf definitiv in keiner Sammlung fehlen, denn es ist nicht nur für Kinder angenehm zu tragen, sondern ebenso für Erwachsene. Auch…
Stirnband nähen | DIY Anleitung ohne Schnittmuster
Damit auch deine Ohren in der kalten Jahreszeit immer schön warm bleiben, zeigen wir dir heute, wie du ganz einfach und in wenigen Schritten ein schönes Stirnband nähen kannst. Alles,…
Loop nähen | kostenlose Schlauchschalanleitung
Ein Schlauchschal ist nicht nur wahnsinnig angenehm zu tragen, er sieht auch äußerst gut aus und kann in wenigen Schritten zu Hause an der Nähmaschine genäht werden! In dieser Anleitung…
Wärmflaschenbezug nähen | DIY Wärmflaschenhülle
Egal ob Erkältung, Bauchweh oder dir ist einfach kalt – eine Wärmflasche lindert so manches Wehwehchen. Doch die klassischen Wärmflaschen sehen nicht immer so schön aus. Mit unserem DIY Tutorial…
Grundausstattung zum Nähen: 9 Must Haves
Nicht umsonst ist das Nähen eines der beliebtesten Hobbys der Deutschen. Doch welche Utensilien sind beim Nähen wichtig und was muss man unbedingt zu Hause haben? Wir zeigen dir heute,…
Bündchen wellt sich beim Nähen: was tun?
Mit Jerseystoff Bündchen zu nähen hat zahlreiche Vorteile: Es sieht toll aus und der Stoff ist grundsätzlich sehr leicht zu verarbeiten. Jersey franst nicht aus und ist relativ dünn und…
Knistertuch nähen: DIY-Anleitung
Hör mal! Ein Knistertuch macht wunderbare Geräusche! Und mit den lustigen Haaren und den Augen bekommt das Tuch noch eine ganz niedliches Aussehen. Mit der einfachen Nähanleitung, zeigen wir dir,…
Bundweite messen im Nu: so geht’s in Sekunden
Die korrekte Bundweite ist bei der Suche der perfekt sitzenden Hose wohl unabdingbar. Sie ist maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Hose schön am Körper anliegt und nicht zu locker oder…
Knopfloch nähen: Anleitung per Hand und Nähmaschine
Das Nähen von Knopflöchern verursacht bei vielen Nähanfängerinnen erst mal Kopfzerbrechen. Dabei ist es mit ein wenig Übung ganz leicht, sowohl mit der Hand als auch mit der Nähmaschine ein…
Halsbündchen berechnen und annähen: Tutorial
Eine gute Möglichkeit für einen schönen Abschluss des Halsausschnitts von Kleidungsstücken ist das Halsbündchen. Es zieht sich beim Tragen leicht zusammen, liegt angenehm auf der Haut und verhindert das Ausleiern…
Bündchen berechnen made simple: Bündchentabelle
Bündchen berechnen dank einer Bündchentabelle und Formel. Deine praktischen Helfer für Dein Nähprokjekt. Denn ein Bündchen ist der ideale Saumabschluss am Halsausschnitt oder am Ärmel von Kleidungsstücken. Wir zeigen Dir…
Bündchen nähen: Basis-Tutorial zum Annähen | Freebook
Bündchen eignen sich bestens, um Kinderkleidung oder andere Näharbeiten abzurunden. Der elastische Stoff legt sich angenehm an den Körper und verhindert, dass die Kleidungsstücke verrutschen. Darüber hinaus bilden sie einen…
Bündchen messen und zuschneiden: Tutorial & Formel
Bündchenstoff ist ein toller Helfer beim Nähen von Kinder- und Babykleidung. Egal ob Halsausschnitt, Ärmel oder Hosenbein: Mit dem richtigen Bündchen liegt der Stoff angenehm am Körper und bildet einen…
Kinderschürze selber nähen | Anleitung & Schnittmuster
Kinderschürze nähen ist ein einfaches Nähtutorial und ideales Einsteigerprojekt für Dich! Eine Schürze zum Wenden schützt die Kleidung beim Kochen oder Backen gleich doppelt. Aber auch bei kreativen Hobbys brauchst…