Sterne aus Butterbrottüten basteln mit 10 Vorlagen zum Ausdrucken

Sterne aus Butterbrottüten basteln | Anleitung mit 10 kostenlosen Vorlagen

Sterne aus Butterbrottüten basteln, ist einer dieser magischen DIY-Momente, bei denen mit wenig Material etwas wirklich Wunderschönes entsteht. Die filigranen Papiersterne sind schnell gemacht, perfekt für die Winter- und Weihnachtszeit und absolut anfängerfreundlich. Mit unseren zehn kreativen Vorlagen kannst du im Handumdrehen zauberhafte Fenstersterne für eine wundervolle Weihnachtsdekoration zaubern.
Materialkosten: gering
Schwierigkeitsgrad: einfach

Materialien

Alles, was du benötigst, findest du in fast jedem Haushalt:

  • 7–9 Butterbrottüten
  • Unsere 10 Stern-Vorlagen
  • Klebestift
  • Schere
  • Bleistift zum Vorzeichnen
  • Optional: Faden zum Aufhängen

Sterne aus Butterbrottüten basteln

Sterne aus Butterbrottüten sind ein kleines Winterwunder: schnell gemacht, federleicht und mit riesigem Wow-Effekt. Ideal für Fenster, Wände oder als sanft schimmernde Weihnachtsdeko.

1. Butterbrottüten vorbereiten

Lege deine Butterbrottüten so vor dich hin, dass die geschlossene Seite oben liegt. So lassen sich die Sterne später schön öffnen und entfalten. Für einen Stern benötigst du mindestens 7 Papiertüten.

2. Kleben – die Grundform entsteht

Trage auf die erste Tüte einen senkrechten Klebestreifen in der Mitte sowie einen waagerechten Streifen unten auf. Lege die nächste Tüte deckungsgleich darauf.
Wiederhole diesen Schritt, bis alle Tüten miteinander verbunden sind.

Tipp:
Je mehr Tüten du verwendest, desto runder und dichter wird dein Stern.

3. Tütelänge kürzen

Anschließend schneidest du die überstehenden Kanten an der Öffnung auf eine gleichmäßige Länge ab.

4. Vorlage vorbereiten

Nun folgt der kreative Teil! Suche eine der zehn Sternenformen als Vorlage aus. Schneide sie an den vorgedruckten Linien aus und lege sie anschließend auf die Vorderseite der verbundenen Tüten, sodass alles sauber ausgerichtet ist.

5. Sternform zuschneiden

Übertrage als nächstes die Vorlage mit einem Bleistift auf die Tüten und schneide die Formen aus. Mithilfe der zehn Vorlagen kannst du verschiedene Muster ausprobieren – von klassisch bis verspielt.

6. Öffnen und zusammenkleben

Fächere den Stern vorsichtig auf. Danach klenst du die beiden äußeren Tütenränder zusammen – dadurch entsteht die endgültige Sternform.

7. Aufhängen und dekorieren

Fädle einen dünnen Faden durch eine Spitze oder befestige ein Stück doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite. Die Sterne lassen sich so zum Beispiel ans Fenster, an Äste oder an eine Lichterkette hängen.

Deko-Tipp:
Weiße Sterne wirken besonders edel – farbige oder bedruckte Tüten bringen dagegen verspielten Charme.

10 Vorlagen für deine Papiersterne

Diese Vorlagen helfen dir, unterschiedliche Muster und Formen auszuprobieren. Perfekt, wenn du gleich eine ganze Sternengalerie basteln möchtest!

Sterne aus Butterbrottüten mit Vorlagen zum Ausdrucken

Schnell gebastelt, großartige Wirkung

Mit Butterbrottüten lassen sich Sterne zaubern, die wie feine Winterkunst aussehen. Es ist eine Bastelidee, die einfach Freude macht und zugleich jedes Zuhause ein bisschen heller werden lässt.

aus Butterbrottüten als Fensterdekoraton

Schau mal:
Wenn du Lust auf noch mehr Winterzauber hast, probiere doch unsere Anleitung für Mini-Mützen aus Wolle aus. Oder entdecke, wie einfach du filigrane Schneeflocken aus Papier basteln kannst – wunderschön als Ergänzung zu deinen Butterbrottüten-Sternen.