Sonnenfänger sind wahre Stimmungsaufheller. Durch die bunten Scheiben entstehen tolle Effekte. Du möchtest einen Sonnenfänger basteln? Wir haben sechs verschiedene DIY-Ideen und Anleitungen für dich vorbereitet.
Materialkosten: gering
Schwierigkeitsgrad: einfach
Sonnenfänger basteln
Das erwartet dich
Klassische Sonnenfänger eignen sich hervorragend als Dekoration für den Garten oder den Balkon. Du kannst sie auch als Windspiel oder zur Verschönerung deiner Fenster verwenden. Diese originelle Fensterdekoration lässt die Sonnenstrahlen bunt in dein Zimmer scheinen und sorgt so für eine angenehme Atmosphäre. ✨

Anleitung mit Mosaiksteinchen
Mit den bunten Steinchen kannst du leuchtstarke Sonnenfänger basteln. Dazu benötigst du die folgenden Bastelmaterialien:
- Teller
- Heißkleber
- Mosaiksteinchen
- ggf. Zahnstocher
- Nadel und Faden

1. Schritt
Und so wird der Sonnenfänger gebastelt. Zuerst drückst du mit der Heißklebepistole große Kleckse Leim auf einen Teller.

2. Schritt
Anschließend drückst du die bunten Mosaiksteinchen in die klebrige Masse und lässt alles gut trocknen.

Tipp:
Um Verbrennungen zu vermeiden, kannst du einen Zahnstocher verwenden, um die Steinchen festzudrücken.
3. Schritt
Anschließend löst du die Sonnenfänger-Scheiben langsam vom Tellerboden.


Du kannst die bunten Scheiben mit einer Schnur als Aufhängung in deinen Garten hängen.


Die bunten Sonnenfänger bringen jetzt Farbe in deinen Garten.


Bastelidee mit Glitzer
Wenn du keine Mosaiksteinchen zu Hause hast, kannst du stattdessen Glitzer verwenden. Aus einer Mischung aus Glitzerstaub und Heißkleber kannst du funkelnde Sonnenfänger basteln. Zuerst folgst du dem Bastelschritt 1 aus der oberen Anleitung. Danach bestreust du die Heißkleberkleckse mit Glitzer.




Basteln mit Pailletten und Perlen
Eine weitere Alternative zu Mosaiksteinchen sind Pailletten und Perlen. Lass uns bunte Sonnenfänger mit diesen farbenfrohen und funkelnden Materialien dekorieren! Somit verwendest du keine Mosaiksteine, sondern Streudeko aus deinem Bastelfundus als Dekoration.







Deine Sonnenfänger erstrahlen auf diese Weise in einem ganz besonderen Licht.

Basteln mit Wasserfarbe
Tolle Farbeffekte kannst du erzielen, indem du Wasserfarbe und Heißkleber verwendest. Du benötigst dafür folgende Bastelmaterialien:
- Teller
- Heißkleber
- Pinsel
- Wasserfarbe
- Nadel und Faden
1. Schritt
Gib zuerst einen beliebig großen Heißkleber-Klecks auf einen Porzellanteller.

Beachte:
Du benötigst 2–3 Heißklebestäbe für ca. 5 Sonnenfänger.
2. Schritt
Anschließend gibst du Wasserfarbe auf den noch flüssigen Kleber. Du kannst die Farbe beispielsweise mit einem Pinsel aufspritzen oder tröpfchenweise auftragen.

3. Schritt
Lasse die Heißkleber-Kleckse gut trocknen.

Löse danach die fertigen Sonnenfänger Scheiben vom Teller.

4. Schritt
Du möchtest die Suncatcher im Garten aufhängen? Dann nutze Nadel und Faden, um eine Schnur anzubringen. Fertig sind deine bunten Sonnenfänger mit Wasserfarbe.

Suncatcher aus Bastelkleber
Wunderschöne Suncatcher bastelst du mit folgenden Materialien:
- Deckel einer Chipsverpackung
- Bastelkleber
- Streudeko (Perlen und Pailetten)

1. Schritt
Zuerst befüllst du den Deckel mit weißen Bastelkleber.

2. Schritt
Anschließend verteilst du die Perlen und Pailletten direkt im Kleber. Lasst den Kleber mit der Streudeko dann für mindestens zwei Tage trocknen.



3. Schritt
Nachdem der Kleber transparent getrocknet ist, kannst du die Form aus dem Deckel lösen. Anschließend bastelst du mit Nadel und Faden eine Aufhängung für den Suncatcher. Fertig ist der Sonnenfänger aus Bastelkleber und Perlen!



Upcycling Anleitung
Mit diesen Materialien kannst du langweilige, transparente Plastikbecher in zauberhafte Sonnenfänger verwandeln.
- Transparente Plastikbecher
- Permanent Marker
- Backpapier
- Nadel und Faden
- nach Belieben: Glitzerpulver

1. Schritt
Als Erstes bemalst du leere Plastikbecher mit geometrischen oder runden Formen. Deiner Kreativität kannst du dabei gern freien Lauf lassen.

2. Schritt
Danach kommen die Plastikbecher für 1 bis 2 Minuten bei 200° in den Ofen.


Tipp:
Um für etwas mehr Glitzer zu sorgen, kannst du vor dem Erhitzen der Becher etwas Glitzerpulver darunter streuen.

3. Schritt
Nun kannst du zusehen, wie die Becher zerlaufen. Wenn sie zu einer Scheibe geschmolzen sind, lässt du sie abkühlen.

Zum Schluss befestigst du mit Nadel und Faden eine Aufhängung am Sonnenfänger. Nun kannst du das Windspiel aus bunten Scheiben in den Garten hängen.

Schau mal:
Du möchtest deine Gartenparty mit bunten Papiergirlanden dekorieren? Dann bastle doch diese fröhliche Blumengirlande nach unserer Anleitung. Viel Spaß dabei!
Leider hat das mal mit dem Heisskleber so garnicht funktioniert und hat lediglich dafür gesorgt, dass ich den Teller jetzt wegschmeissen kann. Wieder mal typisch Pinterest – Realität
Liebe Nadja,
Dankeschön für deine Nachricht und Hinweis.
Ich kann dir zu 100% bestätigen, dass wir alle Anleitungen selbst probieren und Schritt-für-Schritt basteln.
Bei uns hat das mit Heißkleber funktioniert. Bitte macht vorsichtig beim Umgang mit Heißkleber, wenn er zu heiß ist, kann man sich leicht verbrennen.
Liebe Grüße vom Wunderbunt-Team