Babyhalstuch nähen

Babyhalstuch nähen | Nähanleitung mit Schnittmuster

Nicht nur, wenn Dein Baby gerade zahnt oder beim Essen ist ein Lätzchen von Vorteil. Auch wenn es besonders heiß oder kalt ist, kann es ein zuverlässiges Accessoire sein, auf das Du nicht mehr verzichten möchtest. In dieser Nähanleitung zeigen wir Dir, wie du schnell und einfach ein Babyhalstuch nähen kannst. Mit derselben Anleitung kannst du auch ein größeres Dreieckstuch nähen, indem du einfach die Maße anpasst.

Material für ein Halstuch

Ob Du für dich selbst ein großes Dreieckstuch nähen möchtest oder lieber ein Halstuch für dein Baby – mit dieser Nähanleitung bekommst Du das superschnell hin. Bei unserem Halstuch haben wir uns für Musselin mit glänzenden Fäden in Petrol entschieden. Für Spucklätzchen und im Sommer eignet sich Musselin besonders gut. In der Übergangszeit und unterwegs kannst Du Popelin, Jersey oder French Terry verwenden. In den kälteren Monaten empfehlen wir eine Kombination mit Frottee oder Sweat sowie Lammfellimitaten und weiteren hochflorigen Stoffen.

Materialliste

Um ein Babyhalstuch zu nähen benötigst du nicht viel Material:

  • 2x Stoff nach Wahl mit einer Breite von 50 cm und einer Höhe von 25 cm
  • 1x Klettverschluss oder Kam-Snaps
  • Passendes Nähgarn
  • Schere, Nähmaschine, ggf. Handnähnadel

Schnittmuster zum Dreieckstuch nähen

Für ein großes Dreieckstuch benötigst Du lediglich ein Stoffquadrat mit etwa 1 m Seitenlänge, das du diagonal zusammenfaltest, zusammennähst, wendest und die Wendeöffnung schließt. Die Enden können einfach herunterhängen.

Bei einem Halstuch für Babys müssen die Maße schon etwas genauer passen, damit es schön anliegt und am Hals keine Falten schlägt

Lege die 25 cm x 50 cm Stoffteile übereinander und falte sie mittig in der Breite, sodass ein Stoffquadrat vor Dir liegt. Der Bug ist links. Messe rechts oben etwa 4 cm nach unten und ziehe eine mehr oder weniger (je nach Geschmack) geschwungene Linie nach links unten.

Messe links oben etwa 6cm nach unten und siehe von dort eine flachere, geschwungene Linie nach rechts oben. Du kannst entlang dieser Linien zuschneiden.

Babyhalstuch nähen

1. Schritt

Lege die Stoffteile rechts auf rechts (mit den „schönen“ Seiten zueinander) zusammen.

Fixiere bei Bedarf mit Stecknadeln oder Wonderclips

2. Schritt

Nähe die Ober- sowie Unterkante zusammen. Vernähe jeweils Anfang und Ende der Naht.

3. Schritt

Wende alles durch eine der Seitenöffnungen, lege die offenen Kanten an den Öffnungen nach innen, forme die Linien schön aus und bügle darüber.

4. Schritt

Optional: Steppe ringsum knappkantig ab.

5. Schritt

Lege das Babytuch mit der Hinterseite nach oben vor Dich und klappe die Enden zur Mitte, sodass sie überlappen.

Klappe die obere Seite auf und platziere deine Klettpunkte oder befestige die Kam-Snaps.

TIPP:
Bei den Klettpunkten solltest Du Dich nicht auf den Klebstoff verlassen, sonst gehen sie nach dem Waschen ab. Fixiere sie lieber zusätzlich mit ein paar Stichen deiner Handnähnadel. Das ist zwar eine etwas klebrige Angelegenheit und du musst die Nadel danach säubern, aber die Klettpunkte halten dafür auch richtig gut.

Und schon bist du fertig!