Weihnachten steht vor der Tür und du möchtest für deine Lieben einen Kalender selber basteln? 24 Türchen, Tüten oder kleine Geschenke müssen beklebt und und nummeriert werden. Deshalb haben wir dir 10 kostenlose Adventskalender Zahlen Vorlagen für deinen DIY-Kalender vorbereitet.
Adventskalender Zahlen
Das erwartet dich
Mit der kurzen Anleitung, kannst du schnell und unkompliziert deine Zahlen Sticker ausdrucken. Und so wird es gemacht:
- 1. Schritt: eine Variante auswählen
- 2. Schritt: PDF downloaden
- 3. Schritt: Zahlen ausdrucken
- 4. Schritt: Motive ausschneiden
- 5. Schritt: aufkleben und dekorieren

Tipp
Die Adventskalender Zahlen eignen sich perfekt für deine Last-Minute Bastelidee. Denn wunderbunt.de hat rund um die Uhr geöffnet und somit kannst du dir die Zahlen Vorlagen so oft ausdrucken und verwenden, wie du möchtest.
Nußknacker und Co.
Mit den weihnachtlichen Motiven kannst du deinen Adventskalender gestalten. Farblich eignen sie sich ideal für Jungs und Mädchen.

Bunte Zahlen
Die kostenlosen Zahlen Aufkleber sind farbenfroh und schön bunt gestaltet. Somit wird der Kalender in diesem Jahr wunderbunt schön.

Weihnachtsmotive
Die runden Zahlen Sticker kannst du zum Beispiel auf Papiertüten kleben. Eine farbige Schnur um jedes Tütchen und schon ist dein Adventskalender fertig.

Buchstaben und Zahlen
Hier sind manche Zahlen als Wort geschrieben. Hast du sie schon entdeckt? Viel Spaß mit den kostenlosen Zahlenaufklebern für deinen DIY-Adventskalender.

Zahlen zum Rechnen
Diese Adventskalender Zahlen musst du nicht nur suchen, sondern musst du die Zahl erst errechnen, bevor du das Türchen zum Kalender öffnen kannst.

Zum Ausmalen
Die Adventskalender Zahlen kannst du mit Filzstiften oder Buntstiften vorher schön bunt ausmalen. Ideal für kalte Nachmittage zu Hause in deiner Kreativwerkstatt.

Moderne Anhänger
Die Adventszahlen-Vorlage besteht aus zwei PDF Seiten. Somit musst du zwei Vorlagen ausdrucken. Damit hast du alle Zahlen 1-24 vollständig und komplett.

Sterne
Sterne sind typische Symbole in der Weihnachtszeit. Gestalte deinen Adventskalender mit den Adventskalender-Zahlen. Die Sterne kannst du zum Beispiel auf Streichholzschachteln oder Brottüten kleben.

Abstrakte Zahlen
Mit dieser Druckvorlage klappt das Nummerieren deines selbst gemachten Adventskalender besonders schnell, denn du kannst die Zahlen ganz grob ausschneiden.

Adventskränze
Ganz traditionell befinden sich hier die Zahlen in Adventskränzen. Ist dir das Motiv noch etwas zu farblos, kannst du die Druckvorlage zum Beispiel mit Buntstiften oder Fineliner gestalten.

Gestalten deine Adventskalender mit den kostenlosen Zahlen-Aufklebern zum Ausdrucken ganz nach deinen Vorstellungen. Nun kannst du entspannt die Vorweihnachtszeit genießen und dich auf das große Fest vorbereiten.
Schau mal
Du suchst nach Ideen zum Befüllen deines Adventskalenders? Dann schau dir diese Beiträge an. Wir haben dir 120 Überraschungen für Männer und Frauen zusammen gestellt.
Leave a Comment