Wir zeigen Dir in dieser Nähanleitung, wie man süße Babyschuhe nähen kannst. Denn manchmal ist es zum Verzweifeln: die Socken deines Babys rutschen einfach immer wieder runter. Vielleicht hast Du auch schon welche unterwegs verloren? Oder du suchst ein tolles Geschenk für eine Mama zur Geburt? Dann ist die Nähanleitung für Krabbelschuhe genau das Richtige für dich!
Materialkosten: gering
Schwierigkeitsgrad: mittel
Material
Das erwartet dich
Hier empfehlen sich querelastische Stoffe mit hohem Baumwollanteil wie Baumwolljersey. Auch Sommersweat wär möglich, Du solltest aber bedenken, dass Babys selten ohne zusätzlichen Wärmeschutz ins Freie gehen und daher auch im Winter ein leichter Stoff als Sockenersatz reichen sollte. Zudem benötigen wir auch etwas Bündchenstoff.

Schnittmuster
Die Maße variieren je nach Größe. Wir haben hier ein Schnittmuster mit Nähanleitung für Säuglinge erstellt. Die Schühchen sollten nicht anliegen, damit die Füße und Zehen nicht eingeengt werden und sich so vielleicht ungewollt verformen.
1. Schritt
Wir zeichnen das Schnittmuster zusammen (die Nahtzugaben sind bereits enthalten):
Beginne für die Sohle mit einem Rechteck mit 7 cm Breite und 9,5 cm Höhe. Oben und unten markierst du dir jeweils die Mitte (nach 3,5 cm).

2. Schritt
Miss nun 3,5 cm von jeder Ecke zur Mitte (bei kariertem Papier sind das 5 Kästchen) und zeichne Freihand Bögen zur Mitte.

Für die Seitenstreifen miss einmal die Rundung von Mittelstrich zu Mittelstrich.

Bei uns sind das 13 cm. Zeichne einen waagerechten Strich mit dieser Länge auf ein Blatt Papier. Darüber solltest du ca. 4 cm Platz haben.

3. Schritt
An der linken Seite misst Du 2 cm nach oben und Schreibst Bruch innerhalb der Ecke, das wird die Schuhspitze.

An der anderen Seite misst Du 2,5 cm nach oben und zeichnest einen Winkel von 100° ein.

Die Linie beträgt eine Länge von 13 cm x 2/5 = 5,2cm.

Zeichne von diesem Punkt an einen lang auslaufenden Bogen bis zum Bruch.

4. Schritt
Für die Kappe der Schuhe zeichne an beiden Seiten eine Höhe von 2,5cm ein

sowie einen Punkt in der Mitte auf Höhe von 3 cm. Verbinde diese drei Punkte mit einem flachen Boden. Keine Sorge, es muss nicht exakt sein.

Materialliste
Wenn du Motivstoff hast, achte darauf, dass der Stoff für den Zuschnitt richtig liegt!
- 2x Sohle: 7 cm (b) x 9,5 cm (h)
- 2x Seitenteil: 13 cm (b) x 4 cm (h)
- 2x Kappe: 7 cm (b) x 7 cm (h)
- 2x Bündchenstoff: 13 cm (b) x 11 cm (h)
- Passendes Nähgarn
- Schere
- Nähmaschine
- Stecknadeln und/oder Wonderclips
Babyschuhe nähen
ACHTUNG!
Alle Nähte werden grundsätzlich am Anfang und am Ende gut vernäht!
1. Schritt
Schneide jede Schnittart zweifach zu.

Falte die Seitenteile jeweils rechts auf rechts (also mit den Motivseiten zueinander) mittig

und steppe sie zu einem Ring zusammen. Markiere dir die Bruchmitte des Seitenteils sowie die Mitte der Kappenspitze mit einer Stecknadel.

Lege die beiden Nadeln übereinander, sodass die Stoffe kantengleich rechts auf rechts liegen. Stecke die Mitte fest sowie jeweils die beiden Seiten.

Steppe die Kappe ans Seitenteil. Wiederhole diesen Schritt auch für den zweiten Babyschuh.

TIPP:
Für Anfänger kann das Nähen von Rundungen eine Challenge sein. Achte darauf, dass die Nadel immer im Stoff ist, wenn du das Füßchen anhebst, um die Stofflagen auszurichten. Du kannst hier auch ganz vorsichtig an den Stoffen ziehen und sie ganz wenig dehnen. Es ist wichtig, dass die Kanten alle exakt übereinander liegen und keine Falten mitgenäht werden!
2. Schritt
Falte die Sohle mittig und markiere dir die Mittelpunkte mit Stecknadeln. Ebenso markierst Du die Mitte an der Vorderkante des Seitenteils.

Lege die Sohle mit dem Motiv nach unten auf den Schuh, fixiere beide Stoffe an vorderer und hinterer Mitte.

Nähe wieder ringsum und achte darauf, dass die Kanten während der gesamten Runde exakt übereinander liegen und keine Falten eingenäht werden.

3. Schritt
Falte den Bündchenstoff mittig

und steppe die offenen Kanten mit einem dehnbaren Stich zusammen.

Drücke die Nahtzugaben auseinander

und ziehe die obere Kante außen über das Bündchen, bis beide Kanten bündig aneinander liegen.

4. Schritt
Stecke das Bündchen mit den Kanten nach oben in den Krabbelschuh. Fixiere die vordere und hintere Mitte.

Nähe einmal gleichmäßig ringsum durch alle drei Stofflagen.

Tipp:
Nähe entlang der Innenseite, dann spannt der Stoff weniger. Achte wieder darauf, dass alle Kanten bündig liegen und keine Falten eingenäht werden. Das Bündchen muss außerdem so weit gedehnt werden, bis es gleich lange ist wie der Jerseystoff.


5. Schritt
Wende und du bist fertig mit Krabbelschuhe nähen!



Leave a Comment