Brillenetui nähen

Brillenetui nähen | Kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung

Du möchtest ein Brillenetui nähen, das nicht nur deine (Sonnen-)Brille schützt, sondern auch richtig schön aussieht? Dann ist dieses DIY genau das Richtige für dich! Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung zauberst du im Handumdrehen eine individuelle Brillentasche – perfekt für unterwegs oder als liebevolles Geschenk. Also: Nähmaschine an und los geht’s – wir nähen gemeinsam ein schickes Brillenetui!

Materialkosten: gering
Schwierigkeitsgrad: mittel

Material zum Brillenetui nähen

Vorab: über den Verschluss lässt sich (nicht) streiten: Wir nähen unser Täschchen mit einem Verschluss, der unter vielen Namen bekannt ist: Schnappverschluss, Federverschluss, Federspange, oder – ganz romantisch – Kussverschluss.

Unter einem dieser Namen wirst Du ihn bestimmt finden. Alternativ kannst du auch Druckknöpfe einsetzen oder einen Reißverschluss, aber unsere Varianten ist schon etwas Besonderes. Da wir ihn im Set bestellt hatten, schwirren jetzt viele Ideen in unseren Hinterköpfen herum, was man damit noch so alles anstellen kann, wie zum Beispiel eine Geldbörse, ein Aufbewahrungstäschchen oder einen Kulturbeutel. Zum Verschluss gehört auch ein kleiner Metallstift.

Der Stoff sollte nicht dehnbar sein. Falls es Dein Lieblingsmotiv aber nur auf Jersey gibt: verwende Bügelvlies! Die Laschen für die Tunnel sowie der Außenstoff können einfache Baumwollstoffe wie Popline sein. Das Innenfutter sollte etwas fester sein. Alternativ verwendest du auch hier einfach Bügelvlies, um den Futterstoff zu verstärken.

Schnittmuster erstellen

Nimm den Verschluss zu Hand und miss die Länge innerhalb der Scharniere.

Unser Verschluss ist 9,5 cm lang. Dem fügen wir je 1 cm Saumumschlag hinzu, was eine Gesamtbreite unseres Stoffes für die Taschenöffnung von 11,5 cm ergibt.

Die Breite des Verschlusses (1,4 cm) benötigen wir in doppelter Höhe zuzüglich je 1 cm Nahtzugabe inklusive Spielraum. Somit ist die Höhe des Tunnel-Stoffstücks (4,8 cm) aufgerundet 5cm. Die Breite des Beutels wird inklusive Nahtzugabe ebenfalls mit 11,5 cm bemessen.

Für die Länge messen wir unsere Sonnenbrille ab und geben je 2 cm Spielraum sowie Nahtzugabe dazu: 14 cm + 2 cm + 2 cm = 18 cm. Wenn du Motivstoff hast, achte darauf, dass der Stoff für den Zuschnitt richtig liegt!

Materialliste

  • 1x Kussverschluss
  • 2x Tunnelstoff: 5 cm (h) x 11,5 cm (b)
  • 2x Außenstoff: 18 cm (h) x 11,5 cm (b)
  • 2x Innenstoff: 18 cm (h) x 11,5 cm (b)
  • Passendes Nähgarn
  • Schere,
  • Stecknadeln und/oder Wonderclips
  • Nähmaschine

Nähanleitung kleine Tasche nähen

ACHTUNG!
Alle Nähte werden grundsätzlich am Anfang und am Ende gut vernäht!

1. Schritt

Falte beide Seiten um etwa 1cm nach innen, sodass die Scharniere rechts und links außerhalb der Stoffbreite liegen.

Steppe von der Außenseite mit einem breiten Zick-Zack-Stich etwa 0,5cm vom Bug entfernt entlang,

sodass auf der Rückseite die offene Kante gleich mit versäubert wird.

Falte die Rechtecke mittig längs und bügle gegebenenfalls darüber.

2. Schritt
Lege ein Rechteck vom Futterstoff mit der Motivseite nach oben vor Dich, platziere ein gefaltetes Tunnel-Rechteck mittig an der Kante.

Lege ein Rechteck vom Außenstoff darüber und fixiere alle Stofflagen, sodass nichts verrutscht.

Steppe mit kurzer Nahtzugabe (ca. 0,5-0,7 cm) alle Stofflagen zusammen. Wenn du aufklappst, soll der Verschluss durch den Tunnel passen.

Wiederhole diesen Schritt auch mit den restlichen Zuschnitten. Versäubere die Stoffkanten mit einem Zick-Zack-Stich, sodass nichts ausfransen kann.

3. Schritt
Lege die beiden Seiten rechts auf rechts aufeinander (die Motivseiten liegen zueinander)

und fixiere die Stofflagen, sodass nichts verrutscht. Markiere dir eine Wendeöffnung an der kurzen Seite des Innenstoffs.

Nähe nun einmal ringsum von Wendeöffnung bis Wendeöffnung.

ACHTUNG!
Verwende die normale Nahtzugabe mit 0,7 bis 1 cm, aber achte darauf, dass du die Tunnelöffnungen nicht zunähst. Halte lieber 2 mm mehr Abstand!

4. Schritt
Schneide die Nahtzugabe an den Ecken zurück.

Achte dabei darauf, dass du nicht in die Naht hineinschneidest. Versäubere ringsum mit einem Zick-Zack-Stich alle offenen Kanten innerhalb der Nahtzugabe.

Etui wenden und fertigstellen

Wende alles durch die Wendeöffnung.

Schiebe den Innenbeutel in den Außenbeutel und forme alle Ecken und Kanten schön aus. Wenn du möchtest, kannst du das Täschchen auch einmal flachbügeln.

Öffne den Federverschluss ein Stück und schiebe je einen Schenkel in einen der Tunnel.

Lege die Enden zusammen.

Schiebe den Stift an der Seite in die Öffnung, an der die Kappe absteht.

Drücke die Kappe anschließend über die Öffnung. Du kannst dazu den Griff deiner Schere verwenden.

Jetzt kannst Du schon an beiden Enden zusammendrücken und der Verschluss öffnet sich.

Du magst es ordentlich und schön? Dann näh Dir passend zum Brillenetui gleich noch eine Kosmetiktasche – ideal für unterwegs oder als Geschenkset! Hier geht’s zur Anleitung für die Kosmetiktasche.