Ein vierblättriges Kleeblatt soll bekanntlich Glück bringen. Es steht als Symbol für Glück und Harmonie und soll angeblich vor Unheil bewahren. Mit unseren Anleitungen basteln wir originelle Glücksbringer aus unterschiedlichen Materialien. Viel Spaß beim Kleeblatt basteln!
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Albert Schweizer
Kleeblatt Vorlage
Das erwartet dich
Mit der praktischen Bastelvorlage, kannst du einfach und schnell Kleeblätter basteln, ohne dir viel Arbeit machen zu müssen. Das PDF mit der Bastelvorlage kannst du ausdrucken, ausschneiden und die Formen für die verschiedenen Bastelanleitungen verwenden.
Kleeblatt basteln
Vier kleine, herzförmige grüne Blätter sind bis heute eines der beliebtesten Symbole für das Glück. Die Blätter des Klees haben verschiedene Bedeutungen. Zum einen steht das erste Blatt für Ruhm, das Zweite für Reichtum, das Dritte für einen treuen Geliebten und das Vierte für beste Gesundheit. Somit ist ein Kleeblatt ein ideales Geschenk zum Beispiel für Silvester oder zum Geburtstag. Denn Glück kann doch bekanntlich jeder gebrauchen.
Kleeblatt aus Papier
Aus Origami Papier ist ein Kleeblatt schnell und einfach gebastelt. Daraus kannst du zum Beispiel eine Girlande basteln oder es als Streudeko auf dem Tisch verwenden.
Du brauchst:
1x Origami Papier, zusätzlich: Schere, Bleistift, Leim
1. Schritt
Wähle dir zuerst ein Origami Papier in einer Größe deiner Wahl. Je größer das Papier, umso größer ist das gebastelte Kleeblatt. Somit faltest du das Papier einmal mittig. Anschließend führst du den Schritt noch zweimal hintereinander durch. Somit erhältst du ein kleines mehrlagiges Dreieck.
2. Schritt
Im zweiten Schritt, zeichnest du dir eine halbe Herzform auf das Papier. Beginnend und endend an der geschlossenen Papierseite.
3. Schritt
Jetzt schneidest du entlang der Kontur. Achte darauf das du das Papier nicht zerschneidest. Das heißt du darfst nur an der geschlossenen Papierseite schneiden.
4. Schritt
Zum Schluss entfaltest du das geschnittene Papier. Jetzt hast du ein vierblättriges Kleeblatt aus Papier gebastelt. Wenn du magst, kannst du aus einem Papierrest noch einen Stiel schneiden. Klebe diesen an die Hinterseite des Kleeblatts. Fertig ist dein Kleeblatt.
Kleeblatt aus Filz
Mit der kostenlosen Vorlage basteln wir Kleeblätter aus Filz. Die Glücksbringer aus Bastelfilz wirken realistischer. Filz gibt es in verschiedenen Stärken. Somit kannst du aus diesem Material Schlüsselanhänger und andere Kleinigkeiten basteln.
Du brauchst:
1x Filz in Grüntönen, Vorlage Kleeblatt, Knopf zusätzlich: Schere, Bleistift, Heißkleber
1. Schritt
Zuerst druckst du dir die Vorlage aus. Anschließend schneidest du die Kleeblätter aus der Bastelvorlage aus. Du benötigst ein großes Kleeblatt und ein kleineres Kleeblatt für die nächsten Bastelschritte.
2. Schritt
Im zweiten Schritt überträgst du die Vorlagen auf den Bastelfilz. Danach schneidest du das größere Kleeblatt aus dem dunkleren Filz und das kleinere Kleeblatt aus hellem Filz aus.
3. Schritt
Dann klebst du das kleinere Kleeblatt mittig auf das größere Blatt. Zum Schluss klebst du den kleinen Knopf als Mittelpunkt auf das hellgrüne Kleeblatt. Fertig ist der Glücksbringer aus Filz.
Kleeblatt aus Bügelperlen
Nach dieser Anleitung kannst du ein Kleeblatt aus Bügelperlen basteln. Du brauchst nur ein paar wenige Bastelschritte und schon hast du ein süßes Glücks-Kleeblatt.
Material:
helle und dunkle Bügelperlen in Grüntönen, Steckerplatte, Backpapier, Bügeleisen
1. Schritt
Beginne die helleren Bügelperlen sternenförmig auf die Platte zu stecken. Nutze die Mitte der Steckerplatte um den Stern zu formen.
2. Schritt
Fülle nun die Steckerplatte mit den restlichen dunkelgrünen Bügelperlen zu einer Kleeblattform.
3. Schritt
Die fertige Form wird nun gebügelt. Bedecke dabei die Perlen mit Backpapier und bügle mit leichtem Druck über die Form. Durch die Hitze verschmelzen die Perlen und erhalten ihre Festigkeit. Du kannst die Form nun von der Platte lösen und den Bügelvorgang auf der Rückseite noch einmal durchführen. Dein Kleeblatt ist nun fertig.
Tipp: Vorsicht ist beim Umgang mit dem Bügeleisen geboten. Lasst diesen Schritt einen Erwachsenen übernehmen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Kleeblatt aus Salzteig
Dieses schöne Kleeblatt aus Salzteig kannst du als Mitbringsel verschenken und später als Glücksbringer ins Haus hängen. Somit beschützt er nicht nur den Beschenkten, sondern auch das gesamte Zuhause.
Du benötigst:
4x Salzteig Herzen, grüne Acrylfarbe, grüner Glitzer, Klarlack, Heißkleber, farbige Schnur, Schere
1. Schritt
Zuerst fertigst etwa einen Tag vorher nach unseren „immer-geling- Rezept“ Herzen aus Salzteig vor. Verwende dabei die Hälfte des Teigs, das ist ausreichend für das Kleeblatt aus Salzteig. Steche dabei den Teig mit Herzformen aus und loche ein Herz mit dem Ende eines Stiels. Das wird später die Aufhängung werden.
2. Schritt
Die getrockneten Salzteig Herzen bemalst du mit Acrylfarbe und streust während die Farbe noch feucht ist Glitzer darüber. Nun lässt du die Farbe gut trocknen. Danach lackierst du die Herzen mit Klarlack.
3. Schritt
Anschließend klebst du die vier Herzen mit Heißkleber zusammen.
4. Schritt
Zum Schluss fädelst du eine farbige Schnur durch das Loch im Blatt. Somit kannst du das Kleeblatt jetzt aufhängen.
Bastelideen
Aus unserer Bastelvorlage und mit den vorgestellten Bastelmaterialien lassen sich schöne Sachen basteln. Diese kannst du zum Basteln, Schmücken und Verschenken verwenden. Egal ob als Anhänger, Karte oder einfach als Glücksbringer. Gebastelte Kleeblätter sind so vielseitig verwendbar. Ein toller Bastelspaß für die ganze Familie.
Schlüsselanhänger
Dein selbstgemachtes Geschenk: ein Schlüsselanhänger als Kleeblatt. Es ist schnell gemacht, sieht hübsch aus und man benötigt außer ein paar Materialien lediglich Nadel und Faden sowie unsere kostenlose Bastelvorlage.
Materialien:
grüne Filzplatte, Bastelvorlage, Schere, Bleistift, Heißkleber, Nadel und Faden, Füllwatte, Schlüsselring
- Schneide die Vorlage aus und übertrage diese 2x auf den grünen Filz. Entlang der Kontur schneidest du die Kleeblätter aus dem Bastelfilz aus. Schneide zusätzlich ein kleines Rechteck aus einem Filzrest aus.
- Klebe das Rechteck an eine beliebige Stelle des Kleeblatts.
- Lege nun beide Filzhälften aufeinander. Dabei liegt das Rechteck im inneren der Form und beginne das Kleeblatt mit einem Zierstich zu schließen.
- Bevor du einmal komplett um die Form genäht hast füllst du das Kleeblatt mit Füllwatte. Danach schließt du die Form mit weiteren Nähten und vernähst das Ende mit mehreren Stichen und einem Knoten.
- Durch das kleine Rechteck ziehst du zum Schluss den Schlüsselring. Fertig ist der Kleeblatt Anhänger.
Kleeblatt Karte
Versende doch mal wieder Grüße per Post. Eine selbstgeschriebene Karte kommt von Herzen. Die Kleeblatt Karte ist ruck-zuck gemacht und schon kannst du Glücksbotschaften verschicken.
Du brauchst:
Tonpapier, Bastelvorlage Kleeblatt, Schere, Bleistift, Edding
- Schneide dir das große Kleeblatt aus der Bastelvorlage aus.
- Falte das Tonpapier einmal mittig.
- Übertrage die Vorlage, anliegend an der gefalteten Kante, auf dem Tonpapier.
- Schneide das Kleeblatt aus. Nun kannst du die Karte aufklappen und beschriften.
- Verziere zum Schluss die Karten Vorderseite und fertig ist dein Kleeblatt Karte.
Party – Deko
Egal ob Silvester oder Geburtstagsparty. Die passende Deko ist dabei der Hingucker für deine Gäste. Also erst Kleeblatt basteln aus Filz und später als Party Spieße verwenden. Verziere damit zum Beispiel Sektgläser oder einen frisch gebackenen Kuchen.
Material
Kleeblatt aus Filz, Holzspieße oder Holzklammer, Heißkleber, Acrylfarbe, Deko
- Kleeblatt aus Filz basteln (Anleitung siehe oben)
- Holzspieß anmalen und trocknen lassen.
- Kleeblatt aus Filz an den Holzspieß kleben und mit Deko verzieren.
Untersetzer aus Filz
So ein Untersetzer für Gläser und Schüsseln ist nicht nur sehr praktisch, sondern auch noch hübsch anzusehen. Denn wir basteln aus Filz Kleeblätter Untersetzer und verfeinern damit jede Party Deko. Natürlich ganz schnell selbstgemacht!
Du brauchst:
Filz in Grüntönen, Bastelvorlage, Schere, Bleistift
- Drucke dir die Bastelvorlage aus verwende das große Kleeblatt.
- Übertrage das Kleeblatt auf den Filz und schneide es aus.
- Fertig ist dein Kleeblatt Untersetzer.
Leave a Comment