Fanö ist ein kleines Naturparadies vor der dänischen Westküste – und ein echter Geheimtipp für Familien, die den Alltag hinter sich lassen und gemeinsam Neues entdecken wollen. Die Insel erreichst du bequem mit der Fähre von Esbjerg aus – nach gerade einmal 12 Minuten stehst du schon mit den Füßen im Sand.
Hier erwartet dich eine Welt aus weiten Stränden, sanften Dünen, gemütlichen Ferienhäusern und ganz viel Ruhe. Keine Hektik, kein Straßenlärm – nur Meeresrauschen, frische Luft und Abenteuer unter freiem Himmel.
Ferienhäuser auf Fanö – dein eigenes Stück Insel
Das erwartet dich

Mit Kindern ist ein Ferienhaus einfach ideal. Und Fanö hat jede Menge davon: kleine, verwinkelte Häuschen mit Reetdach, moderne Bauten mit viel Platz oder liebevoll eingerichtete Familienunterkünfte mitten in den Dünen. Ein Ferienhaus in Fanö zu finden, ist nicht schwer. Besonders rund um Rindby Strand findest du viele Häuser, die perfekt für den Urlaub mit Kindern ausgestattet sind – oft mit Spielgeräten im Garten, Aktivitätsraum mit Kicker oder sogar einem kleinen Pool.
Auch im Süden der Insel, rund um das charmante Dorf Sønderho, lässt sich wunderbar wohnen – dort geht es etwas ruhiger zu, perfekt für Familien, die die Natur lieben. Das Beste: Viele Ferienhäuser erlauben Hunde, sodass auch der Vierbeiner mit in den Urlaub darf.
Wann ist die beste Reisezeit für Fanö?
Die schönste Zeit für einen Familienurlaub auf Fanö ist zwischen Mai und September. Dann zeigt sich die Insel von ihrer sonnigen Seite – perfekt für Strandtage, Radtouren und Wattwanderungen. Doch auch die Nebensaison hat ihren Reiz.
- Frühjahr (Mai–Juni): Blühende Dünen, ruhige Strände, mildes Wetter.
- Sommer (Juli–August): Beste Badetemperaturen, lebendige Atmosphäre, Drachenfestival.
- Herbst (September–Oktober): Leere Strände, goldene Natur, ideal zum Wandern.
Tipp: Wer es ruhiger mag, reist außerhalb der Ferien. Die Preise für Ferienhäuser sind dann oft deutlich günstiger – und du hast Fanö fast für dich allein.
Aktivitäten auf Fanö – draußen zu Hause
Egal ob ihr kleine Abenteurer, Naturentdecker oder Strandliebhaber seid – auf Fanö gibt es für jeden das Richtige. Die breiten Sandstrände sind ein riesiger Spielplatz: Sandburgen bauen, Drachen steigen lassen, Muscheln sammeln oder einfach barfuß durch die Wellen laufen. Das Wasser ist flach, die Strömung sanft – ideal für Kinder.
Wer es sportlicher mag, kann sich beim Strandsegeln ausprobieren. Mit einem dreirädrigen Gefährt und Windkraft saust man über den festen Sand – ein Riesenspaß, auch für größere Kinder. Für ruhigere Stunden empfiehlt sich eine Wattwanderung. Mit Gummistiefeln und Neugier ausgestattet, entdeckt ihr eine faszinierende Welt zwischen Ebbe und Flut – mit Krebsen, Muscheln und vielleicht sogar einer Robbe in der Ferne.
Auch das Inselinnere ist spannend. Auf Fanö gibt es tolle Fahrradwege, die durch Heide, Wald und Dünen führen. Besonders die Klitplantage ist ein Highlight: ein Waldgebiet mit abwechslungsreichen Wegen, Grillstellen und einem großen Naturspielplatz. Perfekt für einen aktiven Familienausflug mit Picknick und Kletterspaß.
Die Top 10 Erlebnisse für Familien auf Fanö
- Robben beobachten – am besten bei einer geführten Wattwanderung an der Südspitze der Insel.
- Drachen steigen lassen – mit Blick auf die Nordsee und ordentlich Wind in den Leinen.
- Blokart fahren – rasant über den Strand düsen, ein Spaß für Kinder ab ca. 8 Jahren.
- Muscheln und Bernstein sammeln – kleine Schätze warten überall im Sand.
- Fahrradtour durch die Dünenlandschaft – mit Picknick im Gepäck und Stopps zum Toben.
- Spielen im Wald der Klitplantage – mit Naturspielplatz, Seilbahn und Abenteuergefühl.
- Wellenbaden bei Flut – besonders im Sommer ein Riesenspaß für die ganze Familie.
- Ein Tag im Ferienhaus – Spiele, Kochen, Eis essen – einfach zusammen sein.
- Einkaufen in Nordby – kleine Läden, Kunsthandwerk und dänische Leckereien entdecken.
- Sonnenuntergang am Strand erleben – gemeinsam aufs Meer schauen und den Tag ausklingen lassen.
Ein Urlaub auf Fanö fühlt sich ein bisschen an wie eine Zeitreise: alles ist langsamer, ruhiger, echter. Gerade für Familien ist das eine willkommene Abwechslung. Also: Fahrräder einpacken, Eimer und Schaufel nicht vergessen – und ab auf die Insel! Fanö wartet schon auf euch.
Wenn das Wetter mal Pause macht
Regen auf Fanö? Kein Problem. Viele Ferienhäuser bieten Indoor-Aktivitäten wie Tischtennis, Billard oder Gesellschaftsspiele. Oder ihr macht es euch mit einem Film und heißem Kakao gemütlich. Wer doch raus will, kann das kleine Kunstmuseum in Sønderho besuchen oder durch die Läden und Cafés in Nordby bummeln – dort gibt es auch ein leckeres Softeis, das eigentlich bei jedem Wetter schmeckt.
Und wie sieht’s mit Essen aus?
Kulinarisch seid ihr bestens versorgt. Es gibt mehrere Supermärkte, einen Bäcker und auch kleine Hofläden mit regionalen Produkten wie Honig, Meersalz oder Fanö-Salami. Viele Familien kochen gemeinsam im Ferienhaus – das gehört einfach dazu. Wer essen gehen möchte, findet in Rindby oder Nordby Restaurants mit kinderfreundlichen Gerichten und hyggeliger Atmosphäre.
Leave a Comment