Wir zeigen dir, wie du ein Osterkörbchen basteln kannst. Denn der Frühling ist da und Ostern steht vor der Tür. Die bunten Ostereier wollen versteckt werden. Klar, was man dafür braucht. Ein hübsches und originelles Osterkörbchen.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Kosten: günstig
Materialien
Das erwartet dich
- Bastelvorlage
- Pappteller
- Schere
- Heißklebepistole
- Tonpapier
- Bleistift
- Laminiergerät
- Lochzange
- Ösen / Ösenzange
Osterkörbchen basteln
1. Schritt
Zuerst zeichnest du mit Bleistift und Lineal in die Mitte des Papptellers ein Quadrat.
Tipp:
Mit der Schablone kannst du ganz einfach ein Quadrat in die Mitte eines Papptellers zeichnen. Schneide die Vorlage aus. Steche mit der Mine eines Bleistifts durch die Lochmarkierung. Miss nun mit einem Lineal die Mitte des Papptellers ab. Markiere den Mittelpunkt mit einem Bleistift. Lege die Mitte des Quadrats auf die Markierung des Papptellers und zeichne das Quadrat nach. Verlängere nun die Seiten des Quadrats mit einem Lineal bis zum Rand des Papptellers.

2. Schritt
Dann die Seiten abwechselnd vom Rand des Papptellers bis zum Quadrat einschneiden. So entsteht nach und nach der Boden des Korbes.

3. Schritt
Markiere die Flächen, die mit Heißkleber verklebt werden sollen. Falte die großen Flächen nach oben, sodass ein Korb entsteht. Lass alles gut trocknen.

Außenseite gestalten
Schneide den Osterhasen grob an der gestrichelten Linie aus der Vorlage aus, laminiere ihn und schneide ihn nach dem Laminieren an der Kontur nochmals aus. Klebe den Hasenkopf mit Heißkleber auf die Vorderseite des Osterkörbchens. Welche Seite du wählst, bleibt dir überlassen.



Henkel basteln
1. Schritt
Zeichne auf das farbige Tonpapier einen Streifen von 3 cm x 25 cm.
Schneide den Streifen mit der Schere aus.

An beiden Enden des Streifens und an den Außenseiten des Korbes wird ein Loch gebohrt.
Verbinde nun den Henkel mit dem Korb, indem du eine Öse als Verbindungsstück wählst. Wenn du keine Ösenzange hast, kannst du den Henkel auch ankleben.

Fertig ist das Osterkörbchen! .

Dekoriere es zum Beispiel mit Ostergras und fülle es mit leckeren Kleinigkeiten! Dein selbst gebasteltes Osterkörbchen ist bereit zum Verstecken und wartet darauf, gefunden zu werden.
Schau mal:
Zum Osterfest gehört auch ein Osternest. Wie du das ganz schnell und einfach selber basteln kannst, erfährst du hier! Dich erwarten 3 einfache Bastelanleitungen.
Ich finde dieses Osterkörbchen sehr süß 🥰 Ich habe es nicht verschenkt und gebastelt , weil ich nicht alle Materialien parat hatte. Aber ich hätte es sehr gerne gemacht. Hast du noch andere Vorschläge verlinkt? Ich finde nämlich keine weiteren Osterbastelideen auf dieser Seite. Trotzdem sehr schön 👍
Hallo Hannah, das tut mir leid. Aber auch die Wunderbunt Werkstatt hatte ein paar Tage Urlaub und konnte nicht gleich antworten. Für nächstes Jahr haben wir noch folgende Möglichkeit für dich! https://wunderbunt.de/osternest-basteln-mit-kindern/
Wunderbunte Grüße
Kathrin von Wunderbunt