Korb aus Papier flechten

Korb aus Papier flechten | Anleitung für ein Osterkörbchen

Diese Anleitung wird dich begeistern. Wir zeigen dir, wie du einen Korb aus Papier flechten kannst! Diese umweltfreundliche Bastelidee aus Papier ist eine tolle Möglichkeit, Kinder und Erwachsene in die Ostervorbereitungen einzubeziehen. Denn den fertigen Korb kannst du gleich als Osterkörbchen verwenden.

Materialkosten: gering
Schwierigkeitsgrad: mittel

Material

Um einen Korb aus Papier zu flechten benötigst du folgende Materialien:

  • Tonpapier in A4 Größe
  • Schere
  • Cutter/ Cuttermatte
  • Lineal
  • Leim


Korb aus Papier flechten

1. Schritt
Zuerst werden Papierstreifen für den Boden und die Wände des Korbes vorbereitet. Die Maße pro Streifen sind 2 cm x 30 cm. Für einen quadratischen Korb benötigst du insgesamt 8 Streifen in einer Farbe.

Tipp:
Verwende Tonpapier oder Karton, um den Boden und die Seiten des Korbs stabil zu machen.

2. Schritt
Nun werden die Papierstreifen zu einem stabilen Geflecht verbunden. Platziere also 4 Streifen senkrecht nebeneinander und flechte die restlichen Streifen abwechselnd immer übereinander und untereinander waagerecht ein.

3. Schritt
Lege die Streifen so, dass sie mittig sind, und klebe die oberen mit den darunterliegenden Streifen fest. So kann sich der Boden nicht mehr auseinanderschieben.

4. Schritt
Dann legst du die überstehenden Papierstreifen auf. Das heißt, du faltest sie nach oben.

5. Schritt
Anschließend bereitest du die Streifen für die fehlenden Korbwände vor. Du schneidest 6 Streifen mit den Maßen 2 cm x 30 cm. Verwende eine andere Farbe, damit du das typische Karomuster für dein Osterkörbchen erhältst. Verbinde jeweils 2 Streifen mit etwas Leim.

6. Schritt
Flechte nun den langen Papierstreifen in die nach oben zeigenden Streifen ein. Immer abwechselnd über und unter. Den Anfang und das Ende jedes Flechtstreifens klebst du mit den Längsstreifen zusammen. Es braucht etwas Übung, die Streifen in das noch instabile Korbgeflecht einzuflechten. Aber wenn die Streifen mit Klebstoff fixiert sind, verrutscht es nicht so schnell.

7. Schritt
Zum Schluss werden die überstehenden Streifen etwa eine Kästchenbreite abgeschnitten. Nach innen umgeschlagen und festgeklebt. Fertig ist das Körbchen aus Papier.

Henkel basteln

Damit du den Korb aus Papier transportieren kannst, schneidest du einen Streifen mit den Maßen 2 cm x 20 cm zurecht. Platzierst in ihn inder Mitte und klebst diesen innen fest.

Nun ist dein Osterkörbchen fertig und kann mit Osterdeko befüllt werden.

Tipp:
Wer einen Papierkorb flechtet, spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt. Denn es ist eine wunderbare Möglichkeit, alte Zeitungen, Zeitschriften oder andere Papierabfälle als Papierstreifen zu verwenden. Probiere es doch gleich einmal aus!

Du siehst: Osterkörbchen basteln ist eine kreative und einfache Möglichkeit, schöne Osterdekorationen zu gestalten. Mit der Technik des Papierflechtens lassen sich schnell kleine, handgefertigte Körbchen herstellen, die perfekt für das Sammeln von Ostereiern oder als hübsche Tischdekoration dienen. Viel Spaß beim Nachbasteln!