Das Auge isst mit. Mit einem stimmungsvollen gedeckten Tisch wird das Essen zum Fest. Mit unseren fünf Schritt-für-Schritt Anleitungen kannst du einfach und schnell Servietten falten. Hol dir weihnachtliches Flair auf den Esstisch und falte los!
Schwierigkeitsgrad: einfach
Kosten: günstig
Servietten falten
Das erwartet dich
Servietten gibt es in einer großen Motivauswahl. Vor allem Papierservietten gibt es von einfarbig bis bunt bedruckt. Stoffservietten wirken edel und hochwertig. Wir falten in diesem Beitrag mit Papierservietten, diese sind sehr günstig und einfach zu verarbeiten. Dekoriere die gefalteten Servietten mit kleinen Weihnachtskugeln oder festlichen Streudeko wie zum Beispiel Sternen, Zimtstangen oder Sternanis.
Weihnachtsbaum falten
Der Hingucker neben Gänsebraten und grünen Klößen ist die weihnachtliche Tischdeko. Aus einer roten Serviette falten wir einen klassischen Weihnachtsbaum.
1. Schritt
Zuerst legst du dir die Papierserviette diagonal mit den offenen Lagen nach unten vor dich hin. Somit liegt die geschlossene Seite oben.
2. Schritt
Anschließend werden die Spitzen der Serviettenlagen 4x von unten nach oben gefaltet. Jede Lage einzeln und mit einem Abstand von ca. 2 cm.
3. Schritt
Danach wendest du die Serviette auf die Rückseite.
4. Schritt
Nachfolgend faltest du die linke und rechte Seite schräg nach innen. Dabei überlappen sich sie Seiten.
4. Schritt
Jetzt drehst du die gefaltete Form wieder auf die Vorderseite.
5. Schritt
Abschließend ziehst du mit Daumen und Zeigefinger die Serviettenlagen langsam nach oben. Die erste Spitze verwandelt sich somit zur Tannenbaumspitze. Die nachfolgenden vier Spitzen werden nacheinander unter die Faltkanten gesteckt.
6. Schritt
Zum Schluss erhält der gefaltete Weihnachtsbaum noch einen Stamm. Du kannst zum Beispiel eine Zimtstange verwenden. Lege diese unter die Serviette. Jetzt kannst du den Teller festliche dekorieren und die Festtafel schmücken.
Herz falten
Dein Weihnachtstisch wird hier mit einem romantischen Herz dekoriert. Dein Gast wird sich über diesen herzlichen Gruß freuen.
1. Schritt
Zuerst öffnest du die Serviette einmal. Somit liegt die Serviette nun mittig und in rechteckiger Form vor dir.
2. Schritt
Im zweiten Schritt faltest du die untere Seite zur oberen Serviettenseite. Das heißt Kante auf Kante.
3. Schritt
Jetzt faltest du die rechte Hälfte zur Mitte. Diesen Schritt führst du auch mit der linken Seite durch. Auf dem letzten Bild siehst du, wie die Rückseite der Serviette aussieht.
4. Schritt
Zum Schluss knickst und faltest du die oberen vier Ecken nach hinten zur Rückseite. Nun weißt du, wie schnell und einfach Servietten falten geht.
Tipp:
Falte die Kanten der Servietten gut noch einmal nach. Dadurch erhält die Herzform einen guten halt.
Engel falten
Der Zauber der Weihnacht verkündet dieser himmlische Bote. Zuerst faltest du die Serviette nach der Faltanleitung, danach benötigst du noch eine Weihnachtskugel, um die festliche Tischdeko zu vollenden.
Du brauchst: 1x Papierserviette, Schere, Weihnachtskugel
1. Schritt
Am Anfang öffnest du die Papierserviette und drehst sie. Demzufolge liegt die Serviette senkrecht vor dir.
2. Schritt
Anschließend faltest du die untere Kante ca. 1,5 cm nach oben. Danach drehst du die Serviette auf die andere Seite und führst diese Faltung abwechselnd auf Vorder- und Rückseite durch. Die Zickzackfaltung faltest du bis zum Ende durch.
3. Schritt
Mit Daumen und Zeigefinger greifst du nun in die Mitte der gefalteten Form. Fächer die rechte Seite etwas auf und schneide die Mitte der Faltung mit einer Schere ca. 5-6 cm ein. Somit hast du die Flügel des fertig.
4. Schritt
Um den Engelsflügeln noch den letzten Schliff zu verleihen, schneidest du die Flügel an den Kanten wellenförmig zurecht.
5. Schritt
Drücke die Flügel nun einmal nach unten und lass danach die Fächerform aufspringen. Zum Schluss formst du den Engel zurecht und dekorierst damit den Teller. Die Kugel wird dabei der Kopf des Engels. Diese legst du in die Mitte der Flügel. Fertig ist der Serviettenengel.
Bestecktasche falten
Eine stilvolle und elegante Lösung ist es Messer und Gabel in einer Bestecktasche zu servieren. Die Serviette wird dabei mit weinigen Schritten in eine Art Tasche verwandelt.
1. Schritt
Zuerst öffnest du die Papierserviette komplett und faltest eine große Dreiecksform.
2. Schritt
Anschließend faltest du die untere Kante etwa 1/3 nach oben.
3. Schritt
Jetzt faltest du die rechte Seite parallel zur linken Seite. Danach faltest du du genauso die linke Seite nach rechts. Deine Form ähnelt einem kleinen Haus.
4. Schritt
Im vierten Schritt wird die überstehende Spitze noch umgeklappt und liegt nun auf der Rückseite der Serviette. Die oberen Spitzen werden nach unten gefaltet. Jeweils auf Vorder- und Rückseite.
5. Schritt
Zum Schluss kannst du die Serviette öffnen und befüllen. Zum Beispiel mit dem Besteck oder mit einem süßen Schokoladenweihnachtsmann als Nachtisch.
Tannenbaum falten
Die Serviette falten wir mit wenigen Schritten zu einem Tannenbaum. Die Papierserviette wirkt durch die einfachen geometrischen Formen modern. Viel Spaß beim Tannenbaum falten.
1. Schritt
Zuerst klappst du die Serviette nach unten auf. Die untere rechte und linke Kante der senkrechten Form werden zur Mitte gefaltet.
2. Schritt
Im zweiten Schritt faltest du die Ecken aus Schritt eins diagonal zur Mitte. Dabei treffen die Kanten aber nicht aufeinander, sondern liegen ca. 2 cm auseinander.
3. Schritt
Anschließend faltest du die Spitze nach oben. Die Serviettenspitze trifft dabei direkt an die obere Kante der darunterliegenden Lage.
4. Schritt
Wende jetzt die Serviette und falte die Serviettenlage 2/3 von oben nach unten. Die untenliegende Spitze kommt somit zur Sicht.
5. Schritt
Nimm nun die äußere linke Seite des Dreiecks und führe es zur Mitte. Dabei wird ein kleines Dreieck oben entstehen. Führe diesen Schritt auf der anderen Seite durch. Das unten entstandene Rechteck ist der Stamm des Tannenbaums.
6. Schritt
Zum Schluss wendest du die Serviette und dein Tannenbaum ist fertig. Eine dekorative Serviette für deinen Festtagstisch an Weihnachten.
Servietten falten an Weihnachten ist ein schöner Brauch, deine Tischdeko aufzupeppen. Es verleiht deiner Tafeldeko einen besonderen Charme. Es kommt immer auf die besonderen Kleinigkeiten an, die das Weihnachtsfest noch besinnlicher machen. In diesem Sinne frohe Weihnachten und viel Spaß beim Serviettenfalten.
Schau mal:
Tolle Bastelideen für Weihnachten haben wir für Dich vorbereitet. Zum Beispiel weihnachtlichen Baumschmuck basteln. Vor allem für Kinder ist das eine schöne Freizeitbeschäftigung.
So wunderbar erklärt,das schafft jeder,danke👍👍👍👍👍
Vielen herzlichen Dank für das tolle Feedback! Wir wünschen Dir und deiner Familie einen tollen Start in das neue wunderbunte Jahr! Bleibt schön gesund!