Weihnachten das Fest der Liebe und Freude. Eine besinnliche und ruhige Zeit. Voller Vorfreude auf die große Bescherung. Natürlich gehört zu Weihnachten auch ein Tannenbaum. Und damit dieser ein ganz individuelles Aussehen erhält, basteln wir aus 15 originellen Ideen Weihnachtsbaumschmuck.
Materialkosten: gering
Schwierigkeitsgrad: einfach
Bastelvorlage
Mit der kostenlosen Vorlage kannst du den Baumschmuck schneller und einfacher vorbereiten. Lade dir die Bastelvorlage herunter und drucke sie aus. Danach folgst du den Schritt-für-Schritt Anleitungen. Viel Spaß beim Weihnachtsbaumschmuck basteln.

Weihnachtsbaumschmuck basteln
Wir basteln den Baumschmuck aus unterschiedlichen Materialien. Zum Beispiel mit Bügelperlen, Tonpapier oder Salzteig. Die Weihnachtsdeko für den Tannenbaum kann man ganz einfach mit Kindern basteln. Somit strahlt der Christbaum an Weihnachten in einem ganz besonderen Licht.

Tipp:
Selbstgemachter Baumschmuck ist auch ein kreatives und günstiges Weihnachtsgeschenk für die Großeltern oder Freunde. Geschenke mit Herz und selbst gemacht.
Bunte Tannenzapfen
Weihnachtsbaumschmuck kannst du aus Materialien, die man im Wald oder im Park findet, basteln. Sie bilden die perfekte Grundlage für einen Christbaumschmuck mit einer natürlichen Note.
Tipp:
Sammelt zuerst mit den Kindern kleine Zapfen beim Spaziergang und bastelt danach bunte Tannenzapfen Anhänger.
Material:
- 1x Kiefern-oder Tannenzapfen
- bunte Pom-Poms
- kleine Holzperle
- farbige Schnur
- Heißklebepistole

1. Schritt
Zuerst drehst du den Zapfen auf den Kopf und klebst die kleinen Pom-Poms auf einzelne Zapfenschuppen. Immer abwechselnd und bunt gemischt.



Tipp:
Nutze eine Pinzette, um die kleinen Filzkugeln auf die Schuppen zu platzieren. Demzufolge vermeidest du den direkten Kontakt mit dem Heißkleber und der Tannzapfen lässt sich leichter bestücken.
2. Schritt
Zum Schluss fädelst du durch die Holzperle die farbige Schnur und klebst diese an den Zapfen. Schließlich ist dein Tannenbaumschmuck fertig und bereit zum Aufhängen.



Glückspilz
Mit diesem einzigartigen Weihnachtsbaumschmuck erhält dein Tannenbaum einen kleinen, aber niedlichen Hingucker an den Zweigen. Verwendet gern Filzreste und die kostenlose Vorlage, um den rot-weißen Glücksbringer zu basteln.
Material:
- kostenlose Bastelvorlage
- roten und weißen Filz
- Heißklebepistole
- Bindfaden
- Lochzange

1. Schritt
Im ersten Schritt schneidest du die Vorlage für den Pilz aus. Danach überträgst du diese auf den Filz. Die Kappe schneidest du aus roten Bastelfilz. Den Stiel und die Punkte aus weißen Filz.




2. Schritt
Als nächstes klebst du die Filzteile mit Heißkleber zusammen. Die weißen Punkte klebst du auf die rote Kappe und den weißen Stiel klebst an die rote Rückseite der Pilzform.


3. Schritt
Zuletzt stanzt du ein Loch für die Aufhängung in den Fliegenpilz und ziehst einen Bindfaden durch das Loch. Verknote die Schnur und fertig ist der süße Weihnachtsbaumschmuck.


Schneemann und Schneefrau
Was kann man aus Holzscheiben basteln? Zum Beispiel diesen süßen Schneemann. Und damit er nicht so alleine ist, basteln wir noch eine Schneemannfrau. Diese kannst du dann als Weihnachtsbaumschmuck paarweise an die Zweige hängen.
Material:
- 2x Holzscheiben
- Acrylfarbe
- Pom-Poms
- Heißklebepistole
- farbige Schnur
- Ringschrauben

1. Schritt
Zuerst bemalst du die Holzscheiben mit weißer Farbe. Lass die Baumscheiben gut trocknen. Sollte die Farbe noch nicht gut genug decken, bemalst du die Oberfläche ein zweites Mal. Die getrockneten Scheiben bemalst du mit Acrylfarbe oder zum Beispiel Filzstiften. Somit erhält das Schneemannpaar sein Gesicht.


2. Schritt
Im zweiten Schritt werden die Holzscheiben dekoriert und für die Aufhängung vorbereitet. Die Schneemannfrau erhält bunte Bommeln als Frisur. Diese klebst du mit Heißkleber auf. Zum Schluss schraubst du Ringschrauben an die oberen Seiten der Scheiben und bindest eine Schnur als Aufhängung fest. Danach ist der lustige und farbenfrohe Weihnachtsbaumschmuck fertig!



Weihnachtsmann
Das typischste Weihnachtsmotiv ist der Weihnachtsmann. Mit seinem markanten Bart und der roten Mütze basteln wir den Santa Claus aus Holzscheiben und Filzresten.
Material:
- 2x Holzscheiben
- Acrylfarbe
- Filzreste
- weiße Filzkugel
- Leim
- farbige Schnur
- Ringschrauben

1. Schritt
Als erstes malst du den Bart und die Augen sowie die Nase auf die Holzscheiben. Lass die Farbe gut trocknen.



2. Schritt
Dann bastelst du aus Filzresten und aus einer weißen Filzkugel die Mütze. Schneide die Form zurecht und klebe sie auf die Baumscheibe. Als Abschluss klebst du die weiße Bommel auf die Kopfbedeckung aus Filz.


3. Schritt
Zum Schluss schraubst du die Ringschraube in die Holzscheibe und bindest eine Schnur du die Schraube. Demzufolge ist die Aufhängung fertig.




Tannenbaum aus
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum mit Weihnachtsbaumschmuck siehst du noch schöner aus. Aus farbigen Holzstäbchen zaubern wir einen Tannenbaumschmuck für den Christbaum.
Material:
- 3 farbige Holzstäbchen
- Pom-Poms
- Bastelvorlage
- Tonpapier in Gelb- und Brauntönen
- Heißkleber
- Schnur

1. Schritt
Im ersten Schritt bildest du aus den Holzstäbchen die Baumkrone. Diese werden in Dreiecksform zusammengeklebt.


2. Schritt
Anschließend schneidest du mithilfe der Bastelvorlage einen Stern aus Tonpapier aus. Danach klebst du ihn als Baumspitze auf die Holzstäbe.




3. Schritt
Als nächstes wird der Baumschmuck farbig gestaltet. Somit klebst du die Pom-Poms auf die Holzstäbchen.

4. Schritt
Danach schneidest du ein Rechteck aus dem braunen Tonpapier aus. Dieses klebst als Baumstamm an die untere Seite des Baumes.



5. Schritt
Zuletzt schneidest du ein Stück Schnur zurecht und verknotest ihn. Die Schnur wird als Aufhängung an die Rückseite der Baumspitze geklebt. Weihnachtsbaumschmuck basteln kann so einfach sein. Vor allem für Kinder ist das ein tolles Bastelprojekt.




Bügelperlen
Der Steckerspaß für Klein und Groß. Bügelperlen gibt es in einer großen Farbvielfalt. Passend zur Weihnachtszeit basteln wir Tannenbaumschmuck mit Weihnachtsmotiven.
Zuckerstange
Material:
- rote und weiße Bügelperlen
- Bindfaden
- Nadel
- Steckerplatte (Herzform)
- Backpapier
- Bügeleisen

1. Schritt
Beginne die Bügelperlen farblich abwechselnd auf die Platte zu stecken. Nutze die Rundung der Herzform, um die Form einer Zuckerstange zu formen.


2. Schritt
Die fertige Form wird nun gebügelt. Bedecke dabei die Zuckerstange mit Backpapier und bügle mit leichtem Druck über die Perlen. Durch die Hitze verschmelzen die Perlen und erhalten ihre Festigkeit. Du kannst die Form nun von der Platte lösen und den Bügelvorgang auf der Rückseite noch einmal durchführen.

Tipp:
Vorsicht ist beim Umgang mit dem Bügeleisen geboten. Lasst diesen Schritt einen Erwachsenen übernehmen, um Verbrennungen zu vermeiden.
3. Schritt
Zum Schluss fädelst du mit einer Nadel ein Stück Bindfaden durch das obere Loch einer Perle. Verknote diesen, um ihn aufhängen zu können. Fertig ist die süße Zuckerstange aus Bügelperlen.



Tannenbaum
Material:
- rote, grüne und gelbe Bügelperlen
- Bindfaden
- Nadel
- Steckerplatte
- Backpapier
- Bügeleisen

1. Schritt
Zuerst steckst du die Perlen wie abgebildet auf die Steckerplatte. Beginne mit dem Stern und danach Baumkrone und Baumstamm.





2. Schritt
Bügel danach die Form wieder mit leichten Druck von beiden Seiten.

3. Schritt
Zum Schluss erhält der Tannenbaum noch eine Aufhängung und fertig ist die DIY-Weihnachtsdeko für den Christbaum.

Schneeflocke
Material:
- weiße Bügelperlen
- Bindfaden
- Nadel
- Steckerplatte
- Backpapier
- Bügeleisen

1. Schritt
Folge zuerst den Abbildungen. Das heißt, du steckst die Bügelperlen strahlenförmig auf die Platte.



2. Schritt
Anschließend bügelst du die Schneeflocke aus Perlen mit dem Bügeleisen von beiden Seiten.

3. Schritt
Zum Schluss erhält die Schneeflocke noch eine Aufhängung. Mithilfe der Nadel kannst du den Bindfaden durch das Loch einer Perle ziehen. Mit einem Knoten verschließt du den Bindfaden. Fertig ist die Schneeflocke aus Bügelperlen.



Rentier
Mit den lustigen Wackelaugen und der Kugelnase verschönert das Rentier mit der roten Nase deinen Weihnachtsbaum. Selbstgemachter Weihnachtsbaumschmuck muss nicht teuer sein. Meistens hat man alle Bastelmaterialien zu Hause und dank der kostenlosen Vorlage ist das kleine Rentier ganz einfach umzusetzen. Also viel Spaß beim Weihnachtsbaumschmuck basteln.
Material:
- Bastelvorlage
- Tonpapier in Brauntönen
- kleine Äste, Wackelaugen
- rote Filzkugel
- Heißkleber
- farbige Schnur

1. Schritt
Im ersten Schritt schneidest du dir die Vorlage für das Rentier aus. Danach überträgst du diese auf das Tonpapier. Anschließend schneidest du die Form an der Kontur mit einer Schere aus.


2. Schritt
Als nächstes klebst du die Augen, Nase und kleinen Äste an die Tonpapierform.


3. Schritt
Zum Schluss stanzt du das Papier mit einem Locher oder Zange. Ziehe eine Schnurr durch das Loch und verknote diese an den Enden. Nun kannst du das Rentier an den Tannenbaum hängen.



LED – Schneemann
Da leuchtet die Nase vom kleine Schneemann und vor der Kälte schütz er sich mit Schal und Ohrenschützern. Weihnachtsbaumschmuck mit Wow- Effekt, denn durch die Verwandlung einer LED Kerze zum Schneemann leuchtet der Baumschmuck am Tannenbaum.
Material:
- LED Kerze
- wasserfester Filzstift
- Schleifenband
- 2x farbige Filzkugeln
- Pfeifenputzer
- große weiße Filzkugel
- Bindfaden
- Nadel
- Schere

1. Schritt
Als erstes bemalst du die Kerze mit einem wasserfesten Stift. Somit malst du zwei Augen und einen Mund um die Kerzenmitte.


2. Schritt
Als nächstes schneidest du Franzen in die Enden des Schleifenbandes. Danach klebst du die große Filzkugel auf die untere Seite der LED Kerze. Schlage die Kugel mit dem Schleifenband ein und fixiere das Band mit einem Klecks Leim. Somit ist der Schal fertig. Die Ohrenschützer werden mit zwei Filzkugeln und dem Pfeifenputzer auf die obere Seite der LED Kerze geklebt.



3. Schritt
Den Bindfaden ziehst du mithilfe der Nadel mittig unter dem Pfeifenputzer durch. Verknote zum Schluss die Enden. Jetzt kannst du den Schneemann aufhängen. Seine Nase beginnt zu leichten, wenn du die LED Kerzen anschaltest.




Wichtel
Seine Mütze hat er bis über die Augen gezogen. Nur sein weißer Bart kommt darunter zum Vorschein. Mit der kostenlosen Vorlage bastelst du mit Kindern einen süßen Weihnachtswichtel aus Papier.
Material:
- Bastelvorlage
- Tonpapier
- Schere
- Leim
- rote Filzkugel
- Lochzange
- Schnur

1. Schritt
Im ersten Schritt schneidest du die Vorlage für den Wichtel aus. Danach überträgst du die Teile auf Tonpapier. Die Mütze kann auf farbiges Tonpapier übertragen werden. Den Schnurrbart auf weißes Papier.




2. Schritt
Jetzt klebst du den Schnurrbart und den langen Bart auf die Mütze. Den langen Bart schneidest du ein. Die Franzen werden mit dem Ende eines Stiftes aufgerollt. Die Filzkugel wird mittig auf den Schnurrbart geklebt.



3. Schritt
Zum Schluss stanzt du die Spitze der Mütze mit einem Locher oder Stanzer. Durch das Loch kannst du die Schnur ziehen und verknoten. Der Weihnachtswichtel ist fertig und kann jetzt an den Tannenbaum gehangen werden.



kleiner Tannenbaum
Aus farbigen Tonpapier basteln wir einen kleinen Tannenbaum mit Gesicht. Der Weihnachtsbaumschmuck ist eine Last-Minute Bastelidee für den Christbaum, denn dieser ist ganz schnell und einfach gebastelt.
Material:
- Bastelvorlage
- farbiges Tonpapier
- Zirkel
- Filzstifte
- Bindfaden und Schere

1. Schritt
Im ersten Schritt ziehst du mit einem Zirkel einen großen Kreis auf das farbige Tonpapier. Schneide den Kreis aus und falte diesen in der Mitte. Anschließend schneidest du den Kreis in zwei Teile.


2. Schritt
Für einen Tannenbaum benötigst du nur eine Hälfte des Kreises. Falte diesen nun abwechselnd von rechts nach links bis zur Spitze.


3. Schritt
Im nächsten Schritt bemalst du den Tannenbaum mit einem Gesicht. Die Sternenspitze des Baumes bastelst du aus der Vorlage und klebst ihn an die Baumspitze. Stanze zum Schluss den Stern mittig und ziehe einen Bindfaden durch das Loch. Fertig ist der Baumschmuck aus Tonpapier.




Salzteig
Salzteig ist ein tolles Bastelmaterial, um Weihnachtsbaumschmuck zu basteln. Verwende dazu das unser „immer-geling-Rezept“. Bereite den Salzteig im Vorfeld zu.
Stern
Unser kleiner Stern, himmlisch schlummert am Weihnachtsbaum. Mit Salzteig kannst du eine große Menge an Sternen basteln, vorbereiten und immer wieder anders gestalten.
Materialien:
- Salzteig
- Ausstecher in Sternenform
- Acrylfarbe
- transparenter Nagellack
- Glitzer
- Pinsel
- Wattekugeln in Rosatönen
- Bindfaden

1. Schritt
Zuerst rollst du den Salzteig ca. 5 cm aus. Mit den Ausstechformen kannst du eine ganze Menge an Sternen ausstanzen. Vergiss das Loch für die Aufhängung nicht. Die Sterne sollten für mindestens 24 h an der Luft trocknen.

2. Schritt
Im zweiten Schritt grundierst du den Stern aus Salzteig mit weißer Acrylfarbe. Anschließend malst du mit einem schwarzen Edding zwei kleine Augen und einen Mund auf den Stern.



3. Schritt
Danach klebst du die rosafarbenen Bommeln als Wangen auf den Stern. Lackiere den Stern noch mit etwas Nagellack und streu etwas Glitzer auf den Stern. Lass den Himmelsboten gut trocknen.



4. Schritt
Zum Schluss bindest du einen Bindfaden oder Nähzwirn durch das kleine Loch und schon kannst du den Stern aufhängen. Der schlummernde Stern kann nun an den Weihnachtsbaum oder Adventskranz gehangen werden.

Schau mal:
Du möchtest noch mehr Weihnachtsbaumschmuck basteln? Dann findest du hier noch weitere Ideen für selbst gemachten Baumschmuck!
Leave a Comment